Sortiment

Mairitterling

Lateinischer Name: Calcybe gambosa

Allgemeines

Der Maipilz kommt vor allem auf Wiesen, an Waldrändern und in Parks vor. Dieser Pilz bildet einen deutlichen Hexenring und ist sehr wohlschmeckend. In Frankreich und Italien wird der Pilz aus anderen Ländern importiert und ist auf dem Markt erhältlich.

Beschreibung

Der Maipilz ist ein Blätterpilz mit einem Hut von 3 bis 10 cm Durchmesser. Unter dem Hut sind deutliche Lamellen erkennbar, die sehr dicht beisammenstehen. Der Maipilz ist cremeweiß und matt. Der Stiel ist dick und rund und ähnelt dem eines Röhrlings. Diesen Pilz findet man nur im Frühjahr.

Geschmack und Verwendung

Der Maipilz verströmt einen deutlichen Mehl- und Gurkengeruch und hat einen subtil-würzigen Geschmack.
Der Maipilz kann vorzüglich roh genossen werden. Außerdem kann er mit etwas Sahne und gebratenem Speck zu einer Nudelsauce verarbeitet werden. Auch in Butter geröstet und auf etwas Rucola oder Blattsalat serviert ist er äußerst schmackhaft.

Your compass to fresh

Graphic